Bauchdeckenstraffung (Abdominoplastik)
Eine Bauchdeckenstraffung (Abdominoplastik) ist ein großer chirurgischer Eingriff, bei dem überschüssige Haut und Fett am Bauch entfernt werden. Bei dem Eingriff werden auch die Muskeln gestrafft. Sie kann für Frauen geeignet sein, die viele Schwangerschaften hinter sich haben, oder für alle, die viel Gewicht verloren haben.
Was ist eine Bauchdeckenplastik (Bauchdeckenstraffung)?
Bei einer Bauchdeckenstraffung wird Ihr Bauch durch die Entfernung von überschüssigem Fett und Haut sowie die Straffung der Muskeln in der Bauchdecke flacher. Dieser chirurgische Eingriff wird auch als Bauchdeckenstraffung bezeichnet.
Bauchdeckenstraffungen können als „Mini“-Eingriffe oder als umfangreichere Eingriffe bezeichnet werden, je nachdem, wie viel Haut und Fett vorhanden ist. Es ist wichtig, sich zu informieren, die eigene Situation gründlich zu analysieren und sich Zeit für eine endgültige Entscheidung zu nehmen. Das Verfahren sollte nicht als Alternative zur Gewichtsabnahme eingesetzt werden.
Wer ist der beste Kandidat für eine Bauchdeckenstraffung (Abdominoplastik)?
Eine Bauchdeckenstraffung sollte nicht mit einer Fettabsaugung (der kosmetischen Operation zur Entfernung von Fettdepots) verwechselt werden, obwohl Ihr Chirurg im Rahmen einer Bauchdeckenstraffung auch eine Fettabsaugung durchführen kann. Für Frauen, deren Muskeln und Haut nach mehreren Schwangerschaften gedehnt sind, kann der Eingriff nützlich sein, um diese Muskeln zu straffen und die Haut zu reduzieren. Eine Bauchdeckenstraffung ist auch eine Alternative für Menschen mit Übergewicht, die zwar deutlich abgenommen haben, aber immer noch übermäßige Fettansammlungen oder schlaffe Haut im Bauchbereich haben.
Wie wird eine Bauchdeckenstraffung (Abdominoplastik) durchgeführt?
Eine Bauchdeckenstraffung sollte nicht mit einer Fettabsaugung (der kosmetischen Operation zur Entfernung von Fettdepots) verwechselt werden, obwohl Ihr Chirurg im Rahmen einer Bauchdeckenstraffung auch eine Fettabsaugung durchführen kann. Für Frauen, deren Muskeln und Haut nach mehreren Schwangerschaften gedehnt sind, kann der Eingriff nützlich sein, um diese Muskeln zu straffen und die Haut zu reduzieren. Eine Bauchdeckenstraffung ist auch eine Alternative für Menschen mit Übergewicht, die zwar deutlich abgenommen haben, aber immer noch übermäßige Fettansammlungen oder schlaffe Haut im Bauchbereich haben.
Wann sollten Sie eine Bauchdeckenstraffung vermeiden?
Wenn Sie eine Frau sind, die noch Kinder haben möchte, sollten Sie eine Bauchstraffung aufschieben, bis Sie mit dem Kinderkriegen fertig sind. Bei der Operation werden Ihre vertikalen Muskeln gestrafft. Künftige Schwangerschaften können diese Muskeln wieder lösen.
Wenn Sie noch eine erhebliche Gewichtsabnahme planen, sollten Sie sich nicht sofort einer Bauchstraffung unterziehen. Warten Sie, bis sich Ihr Gewicht stabilisiert hat.
Wie sollte ich mich auf eine Bauchdeckenstraffung vorbereiten?
Rauchen kann das Risiko von Komplikationen erhöhen und die Heilung verzögern. Wenn Sie rauchen, müssen Sie für einen bestimmten, von Ihrem Arzt festgelegten Zeitraum aufhören. Es reicht nicht aus, nur das Rauchen einzuschränken. Sie müssen alle Formen von Nikotin – Kaugummi, Pflaster und E-Zigaretten – mindestens einen Monat vor und zwei Wochen nach der Operation vollständig absetzen. Je länger der Zeitraum zwischen dem Rauchstopp und der Operation ist, desto besser.
Achten Sie auf eine ausgewogene, vollwertige Ernährung. Versuchen Sie nicht, vor der Operation eine übermäßige Diät zu machen. Richtige Ernährung ist wichtig für eine gute Heilung.
Wie verläuft die Operation?
Aufgrund der körperlichen Voraussetzungen kann sich die chirurgische Durchführung der Bauchdeckenstraffung von Patient zu Patient verändern. Bei einer normalen Bauchdeckenstraffung erfolgt bei dem Eingriff ein Schnitt von der einen Hüftseite zur anderen Hüftseite. Das haut- und Fettgewebe wird im gesamten Bereich des mittleren und unteren Bauch entfernt. Dabei wird der Bauchnabel neu positioniert. Bei schlappen Bauchmuskeln werden auch diese mit gestrafft. Bei der alternativen Mini-Bauchdeckenstraffung fällt der Schnitt deutlich kürzer aus. Hierbei beschränkt sich das Gewebe auf den unteren Bauchbereich und ist deshalb für Patienten geeignet, bei denen sich die Hauterschlaffung auf diesen Bereich einschränkt.
Je nach gewünschtem Ergebnis kann dieser Eingriff zwischen einer und fünf Stunden dauern. Die Operation wird in der Regel ambulant durchgeführt. Wenn Sie für den Eingriff in eine Einrichtung außerhalb der Stadt reisen, werden Sie gebeten, in einem Hotel zu übernachten. Eine Fettabsaugung kann gleichzeitig empfohlen werden, muss aber nicht.
- Vollständige Bauchdeckenplastik: Diese Option ist für Patienten gedacht, die die größte Korrektur benötigen. Der Einschnitt (Schnitt) erfolgt in der Bikinizone, etwa in Höhe der Schamhaare. Die Länge der Narbe hängt von der Menge der überschüssigen Haut ab. Ihr Chirurg wird dann die Haut und den Muskel nach Bedarf manipulieren und formen.
- Partielle oder Mini-Abdominoplastik: Mini-Abdominoplastiken werden mit kürzeren Schnitten durchgeführt und werden häufig bei Personen mit weniger Hautüberschuss vorgenommen. Ihr Bauchnabel wird bei dieser Art von Eingriff höchstwahrscheinlich nicht verschoben.
- Zirkumferentielle Abdominoplastik: Diese Operation umfasst auch den Rückenbereich. Wenn sowohl am Rücken als auch am Bauch viel überschüssiges Fett vorhanden ist, kann entweder eine Fettabsaugung am Rücken oder eine zirkumferentielle Bauchdeckenstraffung durchgeführt werden.
Nach Ihrer teilweisen oder vollständigen Bauchstraffung wird die Einschnittstelle genäht und verbunden. Ihr Chirurg kann Sie bitten, nach der Operation einen elastischen Verband oder ein Kompressionskleidungsstück zu tragen.





Unsere Leistungen im Überblick

Reise & Flugticket

VIP-Transferservice

Privates Zimmer in der Klinik

Vollständige Voruntersuchung

Diätberatung

Ernährungs - und Nachsorgeplan

Vollständige Medikation + Vitamine

Beratung & Betreeung nach der Op
Lassen Sie sich unverbindlich Beraten
Bauchdeckenstraffung Türkei – endlich wieder schön aussehen
Schön aussehen ist für viele eine Selbstverständlichkeit und daher ganz besonders wichtig. Wer nicht die berühmte Bikinifigur hat, wird sich vor anderen eher verstecken, als den ungeliebten Körper zur Schau zu stellen. Zwar ist Schönheit relativ, doch sich selbst gefallen ist das wohl Wichtigste überhaupt. Ist dies nicht der Fall, wird nach Möglichkeiten gesucht, sein Aussehen ins Positive zu verwandeln. Bei Menschen, die einen hohen Gewichtsverlust oder eine Schwangerschaft hinter sich haben, können Fett und Haut am Bauch ein großes Problem sein. Denn wenn dieses schlaff herunterhängt, ist dies alles andere als ästhetisch. In diesen Fällen käme eine Bauchdeckenstraffung in der Türkei in Frage.
Bauchdeckenstraffung Türkei – eine OP mit nachhaltigem Effekt
Bevor wir uns etwas näher mit einer Bauchdeckenstraffung in der Türkei beschäftigen sei gesagt, dass es sich dabei nicht um eine Fettabsaugung handelt. Diese kann zwar parallel zur Bauchdeckenstraffung in der Türkei durchgeführt werden, dies kommt aber nur auf Patientenwunsch und nach Begutachtung des Arztes in Betracht. Eine Bauchdeckenstraffung ist in erster Linie die Entfernung überschüssiger Haut und überschüssigen Fettes. Dabei werden Muskel und Haut so gestrafft, dass die Bauchpartie wieder ästhetisch aussieht. Der Schnitt dazu wird meist im Schambereich durchgeführt, um die Narbe so gut wie möglich zu verstecken. Je nachdem, wie viel Haut und Bauchfett entfernt werden soll, kann der Schnitt mal größer, mal kleiner sein. Ziel ist es, das Haut- und Fettgewebe im mittleren und unteren Bauchbereich zu entfernen.
Bauchdeckenstraffung Türkei – wir begleiten Sie durch den gesamten Prozess
Die Bauchdeckenstraffung in der Türkei dauert – je nach gewünschtem Ergebnis – zwischen einer und fünf Stunden. Neben der eigentlichen Operation begleiten wir vorher und nachher durch den gesamten Prozess. Bei einer Baudeckenstraffung in der Türkei sind unter anderem folgende Leistungen im Preis inbegriffen: Reise und Flugticket, Vip-Transferservice, privates Zimmer in der Klinik, vollständige Voruntersuchung, Medikation und Vitamine und natürlich Beratung und Betreuung nach der Operation. Sie interessieren sich für eine Baucheckenstraffung in der Türkei? Dann nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf!