fbpx

8 Tipps zum Halten ihres Wunschgewichts

 Unsere Priorität ist es unseren Patienten das höchste Maß an medizinischen Standarts, die modernsten Techniken und eine fürsorgliche Betreuung zu bieten. 

Sie haben mit uns abgenommen - herzlichen Glückwunsch! Sie können stolz auf sich sein. Damit die verlorenen Pfunde nicht wiederkommen, gibt es ein paar Tricks, damit Sie Ihr neues Wunschgewicht dauerhaft halten können.

Aktiv BLEIBEN

Sie haben in den letzten Wochen Gewicht verloren und wollen Ihr neues Gewicht dauerhaft halten? Um nicht in alte Gewohnheiten zurückzufallen, ist es wichtig, aktiv zu bleiben und Ihr Fitnessprogramm beizubehalten. Sie sollten sich jede Woche 150 Minuten bewegen – das sind etwa 20 Minuten pro Tag.

ÜBERWACHUNG IST GUT, ABER SICH WOHLFÜHLEN IST BESSER

Sie haben Ihr Ziel erreicht und würden es gerne langfristig halten? Natürlich wollen Sie das! Der Schritt auf die Waage ist eine gute Möglichkeit, Ihr Gewicht zu kontrollieren, aber er sollte nicht zur täglichen Routine werden. Hören Sie stattdessen auf Ihren Körper und konzentrieren Sie sich auf Ihr persönliches Wohlbefinden.

 

WÄHLEN SIE DIE RICHTIGEN LEBENSMITTEL

Sie sollten nicht das Gefühl haben, dass Sie sich immer zwischen der doppelten Sahne und der Light-Version entscheiden müssen. Achten Sie beim Lebensmitteleinkauf auf die Zutatenliste Ihrer Lebensmittel. Je kürzer die Liste, desto besser. Lebensmittel in ihrem natürlichen Zustand sind die beste Art, sich gesund zu ernähren. Haben Sie schon einmal von Clean Eating gehört? Vermeiden Sie Produkte mit viel Fett und Zucker und entscheiden Sie sich für Alternativen. Die Wahl von fettarmem Putenfleisch anstelle von Salami spart Kalorien, ohne dass der Geschmack darunter leidet – denn das Essen soll ja trotzdem Spaß machen.

ACHTEN SIE AUF ALTE GEWOHNHEITEN

Nicht jedem gelingt es, auf Dauer schlank zu bleiben. Oft ertappt man sich dabei, dass man in alte Gewohnheiten zurückfällt… Halten Sie an Ihrem neu gewonnenen Glück fest. Wenn Sie nicht in alte Gewohnheiten verfallen wollen, müssen Sie standhaft bleiben. Es ist nicht immer der Hunger, der uns zu den fettigen Snacks und zuckerhaltigen Süßigkeiten greifen lässt, sondern auch die Gewohnheit.

KOCHEN SIE SELBST

Fertiggerichte enthalten oft viele Kalorien und mehr Zucker und Fett, als Ihnen lieb ist. Um Kalorien einzusparen und etwas für Ihre Gesundheit zu tun, sollten Sie versuchen, zu Hause mit frischen Zutaten zu kochen.

ENTSPANNUNG UND SCHLAF

Zu viel Stress am Arbeitsplatz und zu Hause ist nicht gut für Ihre Figur. In Stresssituationen produziert Ihr Körper Hormone, die die Fetteinlagerung fördern. Wie Sie wahrscheinlich wissen, greifen wir bei Stress zu ungesunden Snacks. Gönnen Sie Ihrem Körper die Zeit und Entspannung, die er braucht, um sich zu erholen.

LASSEN SIE SICH ZEIT BEIM ESSEN

Wer sich beim Mittagessen beeilt, isst oft mehr, als er braucht, um seinen Hunger zu stillen. Lassen Sie sich beim Essen Zeit und kauen Sie gründlich. Eine Studie hat ergeben, dass langsame Esser bis zu 10 % weniger Kalorien verbrauchen. Der Grund dafür ist einfach: Es dauert etwa 20 Minuten, bis das Signal, dass wir satt sind, unser Gehirn erreicht. Wenn Sie zu schnell essen, essen Sie noch lange nach dem Sättigungsgefühl weiter.

ZU WENIG ESSEN IST KONTRAPRODUKTIV

Viele Menschen glauben, dass sie ihr Gewicht dauerhaft halten können, wenn sie weniger essen, aber das ist ein Trugschluss. Ein Mindestmaß an Energie ist notwendig, damit Ihr Körper richtig funktioniert. Wenn Ihr Körper nicht die benötigte Energie erhält, wird er seinen Energiebedarf senken. Wenn Sie zu wenig essen, senken Sie Ihren Grundumsatz. Sobald Sie wieder anfangen, mehr zu essen, wird Ihr Körper nach den zusätzlichen Kalorien verlangen. Ehe Sie sich versehen, nehmen Sie schnell wieder zu – ein weiteres Opfer des Jo-Jo-Effekts.

Lassen Sie sich unverbindlich Beraten

15 + 7 =

Sprache »